Dachverband - Schutzwassergenossenschaften in Salzburg
  • Aktuelles
    • Willkommen
    • Mitglieder Information
    • Presse
  • WG-Information
    • Kurzportrait
    • Vorstand / Ausschuss
  • Mitglieder
    • Mitglied werden – Beitrittsformular
  • Satzungen
  • Bilder und Videos
Umgestürzte Baumstämme in einem Bachbett, symbolisieren den natürlichen Wasserschutz in Salzburg.Betonmauer einer Wasserspeicheranlage mit Blick auf den Stausee in Salzburg.Stammblockade in einem Bachbett, die den Wasserkreislauf bedroht, für den Wasserschutz wichtig.Wasserschutzanlage in den Alpen, umgeben von schneebedeckten Bergen und Wäldern.Wasserfall mit umschlossenem Holz und Betonstruktur im Wald, Symbol für Wasserschutzinitiativen.Wasserauslass an einer Betonmauer, wichtig für den Schutz von Wasserressourcen in Salzburg.Bauwerk zur Sicherung von Wasserressourcen in Salzburg, Teil von Wasserschutzinitiativen.
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Willkommen

Willkommen

beim Dachverband der Salzburger Schutzwassergenossenschaften und -verbände

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und danken für ihr Interesse über Anregungen und Beiträge
freuen wir uns.

Kontaktaufnahme über Email erbeten: info@dachverband-schutzwassergenossenschaften-salzburg.at


Besuchen Sie unsere neue Video Galerie


Ausschnitt aus einer Zeitung über Wasserschutz und Bürgerengagement in Salzburg.

Gründung einer Wildbachgenossenschaft

Pinzgauer Nachrichten, 07.12.2016
Weiterlesen
Artikel über ein Hochwasserschutzprojekt in Salzburg, das nach 30 Jahren genehmigt wurde.

Salzburger Nachrichten 29. & 31.03.17

Salzburger Nachrichten 29. & 31.03.17
Weiterlesen
Artikel über den Schutz von Wasserressourcen in Salzburg und Wasserschutzinitiativen.

750 Jahre Gefahr sind vorbei

Salzburger Nachrichten, 03. April 2017
Weiterlesen
Hochwasserschutz für das Zeller Becken genehmigt, Bericht über Wasserschutzinitiativen.

Hochwasserschutz für das Zeller Becken

Salzburger Nachrichten, 27. Jänner 2017
Weiterlesen
Schneebedeckte Landschaft mit einem Speicherteich in den Bergen von Salzburg.

Der Schatz im Speicherteich

Salzburger Nachrichten, 21. Jänner 2017
Weiterlesen
Tagung zu Wasserschutz, Anforderungen und Veranstaltungen der Schutzwassergenossenschaften in Salzburg.

Jahrestreffen 2017

Hochwasserschutz: Herausforderungen und Verantwortungen Jahrestreffen der Hochwasserschutzverbände, Gemeinden und Genossenschaften
Weiterlesen
Ausbildung zum Wildschafjäger in Salzburg zur Förderung des Wasserschutzes und nachhaltiger Nutzung.

Ausbildungskurs zum/zur „ÖWAV-Wildbachaufseher/in“

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Wildbach- und Lawinenverbauung den…
Weiterlesen
Ausbildungskurs für „ÖWAV-Wildbachaufseher/in“ in Gmunden, 23.-25. November 2016.

Ausbildungskurs zum/zur „ÖWAV-Wildbachaufseher/in“

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Wildbach- und Lawinenverbauung den…
Weiterlesen
Erfahrungs austausch für Wildbachaufseher in Salzburg am 25. Mai 2016, wichtige Umweltschutzveranstaltung.

Erfahrungsaustausch WildbachaufseherIn

1. Erfahrungsaustausch WildbachaufseherIn. Mittwoch, 25. Mai 2016 – eduCARE – Hotel – Restaurant – Seminar….
Weiterlesen
1234Next »

Aktuelles

  • Willkommen
  • Mitglieder Information
  • Presse

Interessante Links

  • WG – Schmittenbach
  • Land Salzburg - Wasser
  • Land Salzburg - Hochwasser
  • Bilder und Videos
© Dachverband der Salzburger Schutzwassergenossenschaften und -verbände
Land Salzburg, WasserabteilungÖWAVWildbach- und LawinenverbauungLebensministerium
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum und Datenschutz
www.pinzweb.at

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.